Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXLR/S/ST/RST Low Rider: Heinzbikes Winglets Micro 3in1 Anschluss

FXLR/S/ST/RST Low Rider: Heinzbikes Winglets Micro 3in1 Anschluss M8 114

FXLR/S/ST/RST Low Rider: Heinzbikes Winglets Micro 3in1 Anschluss M8 114

DaveHD1602 ist offline DaveHD1602 · 17 Posts seit 27.12.2024
fährt: Low Rider S 114 (FXLRS) - Kesstech big slash, Ricks GG2 Bandit
DaveHD1602 ist offline DaveHD1602
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 27.12.2024
fährt: Low Rider S 114 (FXLRS) - Kesstech big slash, Ricks GG2 Bandit
Neuer Beitrag 02.05.2025 18:12
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
vorab, ich spreche hier über die Verkabelung bei einer 1HD1.

Ich habe mir die Winglets Micro 3in1 von Heinzbikes bestellt. Habe diese auch angeschlossen und alles lief wie es soll. Dann irgendwann das hier bekannte Thema mit der Frequenz. Leider sind mir dann noch Kabel an Stellen kaputt gegangen wo sie nicht mehr zu reparieren waren, so das ich einen neuen Satz der 3in1 bestellt habe. Die Farben der Kabel sind jetzt anders als damals. Nun wollte ich alles wieder verkabeln, komme aber einfach nicht mehr auf den richtigen Anschluss oder irgendetwas stimmt nicht (ggfls. Sicherung oder oder oder?). Die Verkabelung habe ich wie folgt vorgenommen:


Schwarz - jeweils links und rechts auf Masse Blinkeranschluss (in Verbindung mit Frequenzgeber von Heinzbikes)
braun - lila jeweils links und rechts (in Verbindung mit Frequenzgeber von Heinzbikes)
gelb - auf blau (Mitte)
rot - blau/rot (Mitte)

Die Blinker funktionieren wie sie sollen. Das Rücklicht leuchtet auch, aber ich bekomme einfach das Bremslicht nicht zur gewünschten Funktion - es tut sich einfach nichts.

Ich Danke im Voraus für eine Antwort und hoffentlich Hilfestellung/Lösung.

Gruß David

Schimmy ist offline Schimmy · 11484 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11484 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.05.2025 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Wie schaut das Ganze denn in der Praxis aus, wenn Du das Rücklicht DIREKT mit 🔋- Plus und Minus verbindest und danach das Bremslicht ebenfalls dort anklemmst. Funzt dann alles wie es soll❓🤔

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

DaveHD1602 ist offline DaveHD1602 · 17 Posts seit 27.12.2024
fährt: Low Rider S 114 (FXLRS) - Kesstech big slash, Ricks GG2 Bandit
DaveHD1602 ist offline DaveHD1602
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 27.12.2024
fährt: Low Rider S 114 (FXLRS) - Kesstech big slash, Ricks GG2 Bandit
Neuer Beitrag 02.05.2025 20:04
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy Das habe ich tatsächlich nicht probiert. Werde ich mal ausprobieren. Danke!

Gruß David

DaveHD1602 ist offline DaveHD1602 · 17 Posts seit 27.12.2024
fährt: Low Rider S 114 (FXLRS) - Kesstech big slash, Ricks GG2 Bandit
DaveHD1602 ist offline DaveHD1602
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 27.12.2024
fährt: Low Rider S 114 (FXLRS) - Kesstech big slash, Ricks GG2 Bandit
Neuer Beitrag Heute, 16:03
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy das war leider nicht die Lösung. Irgendwo habe ich einen Fehler beim Anschluss aber komme nicht drauf 🧐

George ist offline George · 23326 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23326 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag Heute, 16:52
Zum Anfang der Seite springen

Hast du denn schon geprüft, welches Kabel für welche Funktion ist? Würde ich mal direkt an der Batterie probieren. Wenn du raushast, was Massekabel ist, hast du die 3 Lichtfunktionen ja schnell raus.

Danach mittels Multimeter/Spannungsprüfer die betreffenden Kabel vom Moped (im Stecker oder am Kabel direkt) checken, welches Kabel fpr welche Funktion ist.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Anschluss Ladegerät (Mehrere Seiten 1 2)
von Motemmel
22
31445
12.02.2024 04:49
von OliHH
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
44
40322
15.06.2023 10:54
von Eddielein
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB/C Street Bob: Sissybar mit 3in1 Kellermann Blinker
von daviddbbk
8
11158
08.07.2022 14:13
von MarkusLesApaches
Zum letzten Beitrag gehen