Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) » Shovelhead: Wiederbelebung Shovel im Starrrahmen

Shovelhead: Wiederbelebung Shovel im Starrrahmen

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Shovelhead: Wiederbelebung Shovel im Starrrahmen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Patze ist offline Patze · 92 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Patze ist offline Patze
Mitglied
star2star2star2
92 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Neuer Beitrag 10.04.2025 11:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

nach einiger Zeit der Inaktivität hier im Forum, da thematisch andere Mopeds auf der Agenda standen (u.A. EMW R35, 1953), melde ich mich mit einem neuen Projekt zurück. Mein letztes Vorhaben findet ihr hier: Sportster Projekt

Nun habe ich mir ein lang ersehntes Projekt an Land gezogen und einen Starrahmen mit Late Shovel erworben. Im Ersten Schritt soll das Bike wiederbelebt werden. Ob im nächsten Winter ein Umbau folgt, bleibt abzuwarten. 

Abholung des Projekts:
- Standzeit 8 Jahre
- Mutmaßlich wurde der Motor vor 20.000km revidiert
- Tank stark verrostet, Kraftstoff und Rost haben ein harzähnliches Konzentrat gebildet
- Fehlteile: Gabel, Kennzeichenhalter, Rücklicht, Lenker, Armaturen

IST:
- Tank gereinigt, entrostet, passiviert
- Reinigung und Politur begonnen
- Dellorto PHM40 gereinigt, überholt
- Gabelteile, Lenker usw. besorgt
- S&S Teardrop besorgt
- neue Reifen bestellt
- erste Kleinteilebestellung bei Eightball aufgegeben
- Magnetschalter VA 12V beschafft zum Verschluss des Öltanks bei Standzeit 
- Reifen bestellt
- Schnapsglas Diesel in jeden Zylinder, falls Kolbenringe doch etwas Luftfeuchtigkeit gesehen haben

Fragen:
- Welche Batterie bietet sich an? (Dyna S Dualfire, Rücklicht LED; Scheinwerfer H4) Montage der Batterie zwischen Getriebe und Heckfender am Rahmen - Vibrationen?
- Was ist neben Reinigung Kraftstoff-, Ansaugt und Schmiersystem, Ölwechsel vor einem Startversuch aus eurer Sicht zu tun?
- RST Bremssattel vorn: Ich benötige die Spannfedern für die Bremsbeläge. Finde diese nirgends. Kann jemand helfen oder mir zumindest ein Foto schicken, dass ich nach alternativen suchen kann?

Ich freue mich auf euren Input und jede Unterstützung zu meinen offenen Fragen. Danke!
Attachment 437203
Attachment 437204
Attachment 437205
Attachment 437206
Attachment 437207
Attachment 437208

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23906 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23906 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 10.04.2025 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Mizu hat RST (Roland Stocker) vor einigen Jahren übernommen…

https://mizushop.de/RST-Bremsen-und-Zubehoer

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Patze ist offline Patze · 92 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Patze ist offline Patze
Mitglied
star2star2star2
92 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Neuer Beitrag 10.04.2025 12:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Mizu hat RST (Roland Stocker) vor einigen Jahren übernommen…

https://mizushop.de/RST-Bremsen-und-Zubehoer

Danke, die habe ich schon angerufen. Keine Kleinteile mehr außer Beläge, Kolben und Dichtungen. Hänge bei dem Thema also wirklich im luftleeren Raum.

Tweet ist offline Tweet · 366 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Tweet ist offline Tweet
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
366 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Neuer Beitrag 10.04.2025 16:12
Zum Anfang der Seite springen

ich gehe davon aus dass RST  handelsübliche Teile bei seinen Bremsen verwendet hat ,nimm den Sattel mal auseinander und vergleiche mal mit Teilen von  Jay Brake ,P M,usw Teile findest du ja in vielen Katalogen oder im Netz .

Ghettoblasters ist offline Ghettoblasters · 17 Posts seit 23.11.2007
aus Höheinöd
fährt: Knucklehead u.a.
Ghettoblasters ist offline Ghettoblasters
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 23.11.2007 aus Höheinöd

fährt: Knucklehead u.a.
Homepage von Ghettoblasters
Neuer Beitrag 05.05.2025 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich gehe mal davon aus, dass es ein Eigenbau ist, was durchaus vorteilhaft sein kann. Der Rahmen müsste Aftermarket sein, das Hinterrad passt ohne Änderungen am Rahmen nicht in den Originalen Rahmen. Es kann durchaus passieren, dass das Motorrad, sollte Harley Davidson als Hersteller im Brief stehen, aus dem Verkehr gezogen wird. Ansonsten, viel Spass beim Neuaufbau. Einige Edle Teile verbaut.

__________________
Parts and Service for Harley Davidson Motorcycles since 1987
www.ghettoblasters.de
 

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1823 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1823 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 05.05.2025 19:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ghettoblasters
Der Rahmen müsste Aftermarket sein, das Hinterrad passt ohne Änderungen am Rahmen nicht in den Originalen Rahmen. Es kann durchaus passieren, dass das Motorrad, sollte Harley Davidson als Hersteller im Brief stehen, aus dem Verkehr gezogen wird.

@Patze 

Welches Hinterrad ist denn verbaut?

Gruß, Franz

Werbung
Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1725 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1725 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 05.05.2025 19:49
Zum Anfang der Seite springen

Zu dem RST Sattel: hab wohl den gleichen an meiner Softail. Da sind keine Federn drin. Die 4 Beläge schlackern da recht lose drin herum. 
Falls du doch die 2 Haltebolzen meinst, die kannst auch aus Edelstahl drehen (lassen).

__________________
Greetz
Franky

Patze ist offline Patze · 92 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Patze ist offline Patze
Mitglied
star2star2star2
92 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Neuer Beitrag 05.05.2025 19:53
Zum Anfang der Seite springen


@Patze 

Welches Hinterrad ist denn verbaut?

Gruß, Franz

Hi @Franz-REMCM ,

170er Reifen auf 5,0er oder 5,5er Felge. Weiß es selbst grad nicht so genau.

Ansonsten kleiner Zwischenstand...
  • Gabel ist Komplett und wieder drin.
  • Bremssättel sind einbaufertig überholt
  • Bremspumpe hinten ist einbaufertig überholt
  • viel poliert
  • Kleinere Instandsetzungen erledigt


@Ghettoblasters  Warum besteht Potenzial das Fahrzeug aus dem Verkehr zu ziehen?
Attachment 438377

Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM · 1823 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Franz-REMCM ist offline Franz-REMCM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1823 Posts seit 28.10.2021
fährt: FL 1953, FLE 1955, FLSTC 2000, CVO Road Glide 2013, XR 1200 2009
Neuer Beitrag 05.05.2025 20:15
Zum Anfang der Seite springen

 @Patze 

Ich denke, der Ghettoblaster will darauf hinaus, dass Dein Rahmen hinten gespreizt wurde.

Mess doch mal das Innenmaß Deiner "Schwinge".

Sollten 8 3/4  bis 9 inches sein.  Um die 22,5 cm.

Gruß, Franz

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Franz-REMCM am 05.05.2025 21:03.

Anspie ist offline Anspie · 236 Posts seit 15.01.2020
aus Hamm
fährt: FXST 03er , FXWG 84
Anspie ist offline Anspie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
236 Posts seit 15.01.2020 aus Hamm

fährt: FXST 03er , FXWG 84
Neuer Beitrag 05.05.2025 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Bearbeitung  , wäre meine nächste Frage gewesen

__________________
"Shazbot, nanu nanu"

Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko · 320 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
320 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Neuer Beitrag 06.05.2025 08:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag
@Ghettoblasters  Warum besteht Potenzial das Fahrzeug aus dem Verkehr zu ziehen?

Weil eine Harley mit Fremdrahmen keine Harley ist. Ist mir ebenso gegangen nur das ich nachweisen konnte durch eine TÜV Begutachtung das mein Rahmen original mit Veränderungen war.

Andere, die eine XYZ Rahmen verbaut hatten, mussten eine Neuzulassung beantragen ohne die Vorteile aus dem alten Baujahr... Blinker, Geräusch, etc.

Wenn denn dann eine Start HD auch noch mit Shovel daherkommt, statt Pan, sowieso.

Das muss nicht sofort sein... Bei mir war das 3 Jahre nach Kauf und die HD war vorher auch schon zugelassen.

Wenn zumindest in den Papieren der Austauschrahmen eingetragen ist und Du das pre 58 Alter als EZ hast könnte es gut gehen aber muss nicht das die Zulassung HD über den Rahmen erfolgt und nicht wie in den USA of A über den Motor.

Patze ist offline Patze · 92 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Patze ist offline Patze
Mitglied
star2star2star2
92 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Neuer Beitrag 06.05.2025 09:15
Zum Anfang der Seite springen

Hier mal die Papiere…
Attachment 438392
Attachment 438394

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Patze am 06.05.2025 10:37.

Ghettoblasters ist offline Ghettoblasters · 17 Posts seit 23.11.2007
aus Höheinöd
fährt: Knucklehead u.a.
Ghettoblasters ist offline Ghettoblasters
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 23.11.2007 aus Höheinöd

fährt: Knucklehead u.a.
Homepage von Ghettoblasters
Neuer Beitrag 06.05.2025 10:53
Zum Anfang der Seite springen

 @Patze , ich würde erst mal so fahren, obwohl die Fahrgestellnummer nicht von Harley ist.... und Harley als Hersteller wohl ebensowenig in Frage kommt. Welcher Polizist kennt sich schon so mit den alten Harleys aus... Schönes Bike !

__________________
Parts and Service for Harley Davidson Motorcycles since 1987
www.ghettoblasters.de
 

Patze ist offline Patze · 92 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Patze ist offline Patze
Mitglied
star2star2star2
92 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Neuer Beitrag 06.05.2025 11:01
Zum Anfang der Seite springen

 @Ghettoblasters 

Ich mache jetzt erstmal einen Termin bei der Dekra bevor ich weiter Zeit und Knete versende und dann keine Plakette bekomme.

Casimir ist offline Casimir · 1063 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1063 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 06.05.2025 15:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Patze
 @Ghettoblasters 

Ich mache jetzt erstmal einen Termin bei der Dekra bevor ich weiter Zeit und Knete versende und dann keine Plakette bekomme.

Das macht grundsätzlich immer Sinn bei einem Umbauprojekt.
Ich würde mit solchen Sachen aber direkt zum TÜV gehen.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
108
237201
17.03.2025 15:41
von Grey Eminenz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
168
147293
03.02.2022 11:20
von XL883
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
1111
17.10.2021 06:15
von mjb
Zum letzten Beitrag gehen